
Die Lippe Bildung eG (www.lippe-bildung.de) setzt seit August 2008 als erste Bildungsgenossenschaft Deutschlands unter dem Leitziel „Bildung gemeinsam verantworten“ die Idee eines regionalen Bildungsnetzwerks im Kreis Lippe in die Tat um. Ihre Aufgabe besteht vorrangig in der Unterstützung, Vernetzung und Initiierung von Bildungsangeboten in der Region.
Bereits seit dem Schuljahr 2014/2015 unterstützt das Projekt „Azubi.Coach“ Jugendliche an lippischen Berufskollegs beim Übergang von der Schule in den Beruf mit dem Ziel, Übergänge in duale Ausbildungsverhältnisse zu erhöhen.
Zur Umsetzung dieses erfolgreichen Projektes an einem Berufskolleg in Lemgo sucht die Lippe Bildung eG zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d)
als Azubi.Coach
Die Stelle ist angegliedert an die Koordinierungsstelle Schule-Beruf (Schu.B). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) zunächst mit Befristung bis zum 31.07.2026.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Unterstützung der Jugendlichen im Prozess der beruflichen Orientierung
- Organisation und Begleitung von Praktika
- Initiierung von betrieblichen Schnuppertagen
- Besuch von Ausbildungsmessen
- Durchführung von Bewerbungstrainings
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Ausbildungsbetrieben und Netzwerkpartnern
- Umsetzungskoordination der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“
- Koordination weiterer Angebote im Übergang Schule-Beruf
- Berichterstattung
Was wir erwarten:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen Erziehungs- oder Sozialwissenschaften, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringen Sie eine pädagogische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im Übergang Schule-Beruf mit. Sie bringen einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz im Bereich des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sowie des Übergangs Schule-Beruf, insbesondere im Kreis Lippe, mit. Ihre Stärken liegen im Bereich Kommunikation, Netzwerk- und Teamarbeit. Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B und bereit, für dienstliche Termine den privaten PKW einzusetzen (Fahrkostenerstattung nach den geltenden gesetzlichen Sätzen).
Darüber hinaus sind wünschenswert:
- Kenntnisse über Netzwerke und Ansprechpartner im Arbeitsgebiet
- selbstständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Belastbarkeit
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine besonders verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld. Sie profitieren von 30 Tagen Urlaub im Jahr. Die Vergütung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail (PDF-Format, max. 20 MB) an:
Vanessa Boschke
E-Mail: boschke@lippe-bildung.de
Telefon: 05261-7080827
Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion oder sexueller Identität sind ausdrücklich willkommen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß DSGVO und BDSG, ausschließlich für das Auswahlverfahren; Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
