DREI HANDLUNGSFELDER
Die meisten Programme und Projekte lassen sich in die Handlungsfelder „MINT-Bildung“, „Bildungsübergänge“ sowie „Aus- und Weiterbildung“ einordnen. Jeder Bereich wird mit seinen Projekten durch eine besondere operative Einheit organisiert.

„MINT-Bildung“ findet im zdi-Zentrum Lippe.MINT statt – von frühkindlicher Bildung bis zur vertieften Berufs- und Studienorientierung ist eines der ersten zdi-Zentren in Nordrhein-Westfalen breit aufgestellt.

Im Handlungsfeld „Bildungsübergänge“ arbeitet die Koordinierungsstelle Schule – Beruf (Schu.B) und setzt neben regionalen Förderlinien insbesondere das Landesprogramm KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) um.